Herzlich Willkommen auf der Homepage der Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg


Unser diesjähriger Martinimärit steht kurz bevor. Kommen auch Sie vorbei - es lohnt sich! 

 Möchten Sie unsere Aussteller kennenlernen? Besuchen Sie unsere Martinimärit-Seite:

Helfen Sie uns mit, Werbung für unseren Martinimärit zu machen - Wir freuen uns auf zahlreiche Besuchende!

Download
Flyer Martinimärit 2025
Martinimaerit2025_red.pdf
Adobe Acrobat Dokument 862.9 KB
Download
Plakat Martinimärit 2025
Martinimaerit2025_A3_red.pdf
Adobe Acrobat Dokument 783.7 KB


 

 

Schon bald erklingen an unserem Konzert in der Kirche wieder besinnliche Melodien. Wir laden Sie ein, unser Konzert zu besuchen und einige Momente der Ruhe und Besinnlichkeit mit uns zu teilen. Im Anschluss offerieren wir Ihnen wie jedes Jahr Lebkuchen und Glühwein.

 

 

Sie können uns helfen, Werbung für unser Konzert zu machen, indem Sie die folgenden Flyer mit Ihren Verwandten und Bekannten teilen -  Wir freuen uns auf zahlreiche Besuchende!

Download
Flyer - Kirchenkonzert 2025
Kirchenkonzert2025_red.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Plakat - Kirchenkonzert 2025
Kirchenkonzert2025_A3_red.pdf
Adobe Acrobat Dokument 683.2 KB
Download
Werbebild - Kirchenkonzert 2025
Kirchenkonzert2025_Werbebild.png
Portable Network Grafik Format 5.0 MB


Jubilarenfeier 2025

 

 

Wie jedes Jahr konnten wir auch in diesem die traditionelle Jubilarenfeier im Atelier Bovet durchführen. Sie war sehr gut besucht, durften wir doch insgesamt 43 Personen begrüssen - 18 Einzelpersonen und 4 Ehepaare mit ihren Angehörigen hatten sich angemeldet.

 

Wir spielten drei Konzertblöcke, in denen die Jubilare jeweils namentlich erwähnt wurden. Geehrt wurden Einzelpersonen mit einem 80., 85., 90. und 95. Geburtstag sowie zwei Ehepaare mit einem Goldenen Ehejubiläum (50 Jahre) und zwei Ehepaare mit einem Diamantenen Ehejubiläum (60 Jahre). Umrahmt wurden die Feier mit einem abwechslungsreichen Programm, welches beim Publikum gut ankam.

 

In der Mitte des Programms erzählte unser Ehrenpräsident Anton Luterbacher, welcher in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag feiern konnte, zahlreiche Anekdoten aus seiner jahrzehntelangen musikalischen Aktivzeit, wofür er den einen oder anderen Lacher ernten durfte.

 

Nach dem offiziellen Teil mit den Ehrungen ging es dann zum gemütlichen Teil über: Die Anwesenden wurden mit Speis und Trank aus unserer Küche verwöhnt und bei guten Gesprächen fand ein stimmungsvoller Abend seinen Abschluss.

 

Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommende Jubilarenfeier im nächsten Jahr, an welcher wir wiederum zahlreiche Jubilanten feiern können werden!

 


Solothurner Regionalmusiktag 2025

 

Am Samstag, dem 14. Juni 2025, durften wir einen gelungenen Musiktag an der Kantonsschule Solothurn verbringen. Dies, nachdem der Musiktag zuvor fast ins Wasser fiel - Doch der Musikverband BWSL konnte in Rekordzeit doch noch einen solchen auf die Beine stellen und brachte uns so zu einem wahrlich gelungenen Anlass. Dafür möchten wir den Verantwortlichen an dieser Stelle ganz herzlich danken!

 

 

Wir starteten den Tag mit einer kurzen Vorprobe und durften anschliessend unser Wettstück "The Dream of Victory" zum Besten geben. Mit diesem erreichten wir schlussendlich einen guten 4. Platz in unserer Kategorie.

 

Nach dem Wettstück war unsere Arbeit erstmal getan - wir genossen daraufhin die Vorträge der anderen Musikgesellschaften, verbrachten den Mittag gemeinsam in der Kantine der Kantonsschule und bestritten den Nachmittag mit dem Anhören weiterer Vorträge oder einem kurzen Abstecher in die Stadt. Bei der Hitze durfte eine Glacé schliesslich nicht fehlen!

 

Am späteren Nachmittag kamen wir dann zum absoluten Höhepunkt des Musiktages: Der Festakt inkl. Veteranenehrung. Und diese war für uns etwas ganz Besonderes, wurde doch unser Dirigent Peter Baumann für 60 Jahre aktives Musizieren zum CISM-Veteran ernannt. Dies wurde natürlich gefeiert, gemeinsam mit den vielen weiteren Veteranen auf der Bühne. Die Atmosphäre in der Aula war einzigartig - ausgelassen, emotional, es war ein Fest!

 

Beim gemütlichen Zusammensein nach dem Festakt fand dieser gelungene Tag dann seinen Ausklang und wir werden sicherlich noch lange mit Freude darauf zurückblicken.

 


  

Weitere Impressionen zum Musiktag finden Sie hier:


Frühlingskonzert / Dirigentenjubiläum 2025

 

In diesem Jahr war unser traditionelles Frühlingskonzert ein noch besonderer Anlass, konnten wir doch zugleich das 50-jährige Dirigentenjubiläum unseres geschätzten Dirigenten Peter Baumann feiern. 50 Jahre am Dirigentenpult - Wow, was für eine Zahl! Lieber Peter, wir gratulieren dir nochmals herzlichst!

 

Wir, die MG Lohn-Ammannsegg, waren dieses Mal nicht allein: Zahlreiche Weggefährten von Peter aus seinen vielen Musikjahren machten mit und halfen uns, das wunderschöne Programm zum Besten zu geben und die Leute zu begeistern. Insgesamt standen 62 Personen auf der Bühne!.

Ein besonderes Highlight war auch das Gast-Solo des international bestbekannten Profi-Posaunisten Armin Bachmann, welcher uns - ebenfalls als Weggefährte von Peter - mit seiner Anwesenheit beehrte. Ebenso freuten wir uns über die Gastreden von Ruedi Berger, Präsident Solothurner Blasmusikverband, und Jsabelle Scheidegger-Blunschy, Gemeindepräsidentin Lohn-Ammannsegg. Vielen Dank!

 

In der Mitte des Konzertes blickte unser Präsident Franz Gamper in einer humorvollen Laudatio zurück auf Peters viele Jahre in der Musikwelt, auf sein Wirken und seine Erfolge. Mit Freude konnten wir Peter unser Geschenk zu seinem Jubiläum übergeben. Später wurde dann ein jeder von uns wiederum mit einem kleinen Geschenk von Peter überrascht, merci vielmal!

 

Im Anschluss an das äusserst gelungene Konzert durften wir die KonzertbesucherInnen wiederum bewirtschaften. Beim Schätzspiel "Vogelhüsli" hat Antoinette Schumann gewonnen und konnte das Vogelhüsli zu sich nachhause nehmen. Auch weitere Gewinner wurden auserkoren und erhielten jeweils einen Volg-Gutschein.

 

Wir danken allen BesucherInnen für das zahlreiche Erscheinen und freuen uns, Sie auch an unserem nächsten Konzert wieder begrüssen zu dürfen! Alle bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie ganz unten auf dieser Homepage.

Merci und bis bald!

 


  

Weitere Impressionen zu diesem Konzert finden Sie hier:


Jugendevent 2025

 

Eisstockschiessen-Event und Fondue-Freuden der Jugend

 

Am Mittwoch, dem 19. Februar trafen sich junge Erwachsene und Jugendliche der Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg zu einem geselligen Event, das sportliche Aktivität und kulinarischen Genuss vereinte. Das Highlight des Tages war eine unterhaltsame Runde Eisstockschiessen, eine Präzisionssportart, die bei allen Beteiligten für Begeisterung sorgte.

 

Für alle, die mit dem Eisstockschiessen nicht vertraut sind: Es ähnelt stark dem Curling. Dabei gleiten runde Scheiben, die mit einem Griff – dem Stock – versehen sind, über das Eis. Ziel ist es, den eigenen Eisstock möglichst nah an eine kleine Zielscheibe zu platzieren, die sich innerhalb eines markierten Feldes befindet. Ähnlich wie beim Boccia kann der genaue Zielpunkt verschoben werden. Die drei Eisstöcke, die dem Zielpunkt am nächsten liegen, werden mit Punkten belohnt (3, 2 und 1 Punkt), was für spannende und oft knappe Games sorgte.

 

Die Spiele verliefen durchweg ausgeglichen und der Spassfaktor war hoch. Lachen und Anfeuerungsrufe hallten über das Eis, während die Teilnehmenden ihr Bestes gaben, um ihre Eisstöcke strategisch zu platzieren.

 

Nach dem sportlichen Wettkampf wurde der Anlass mit mehreren Fondue-Varianten fortgesetzt. Neben einem klassischen Käsefondue stand eine aromatische Variante mit Knoblauch und eine weitere, deren geheime Zutat noch für gespanntes Rätselraten sorgte, zur Auswahl. Dieser kulinarische Abschluss rundete einen gelungenen Abend ab und bot eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Runde eine gute Zeit zu verbringen.

 

Das Event war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie gut sich sportliche Betätigung mit gemeinschaftlichem Genuss verbinden lässt. Die Jungen der Musikgesellschaft danken für die Möglichkeit, einen schönen, gemeinsamen Abend zu verbringen.